- Watching the years go by
- Watching the years go by 2023
- Watching the years go by 2022
- Watching the years go by 2021
- Watching the years go by 2020
- Watching the years go by 2019
- Watching the years go by 2018
- Watching the years go by 2017
- Watching the years go by 2016
- Watching the years go by 2015
- Watching the years go by 2014
- Watching the years go by 2013
- Watching the years go by 2012
- Watching the years go by 2011
- Watching the years go by 2010
- Watching the years go by 2009 and before
- Serial Murder
- Panem et Circenses
- Miscellaneous
- Anything Else
- A few good ones
Musik.Markt 2022 - Gurus Šrâmł Kvaṭet
Das Trio Gurus Šrâmł Kvaṭet ist eine crosskulturelle Musikgruppe, die sich dem traditionellen Wienerlied verschrieben hat. Außergewöhnlich ist die Instrumentierung mit türkischer Bağlama und persischer Kamantsche (Stehgeige). Althergebrachte Lieder (etwa Ferdinand Raimunds “Hobellied”) werden so in einen gänzlich neuen Zusammenhang gestellt: in einen Kontext, der das heutige Wien kaum besser abbilden könnte.
Ein typisches Schrammel-Trio besteht üblicherweise aus Kontragitarre und zwei Geigen oder Kontragitarre, Ziehharmonika und Geige. Gurus Šrâmł Kvaṭet ersetzt die althergebrachten Instrumente durch traditionelle Instrumente aus den Heimatländern der jeweiligen Musiker: Türkei und Iran. Gespielt wird meist mit Bağlama und Kamantsche. Als musikhistorisches, emotionales und klangliches Bindeglied zum traditionellen Wienerlied fungiert die zwölfsaitige Kontragitarre. Weltmusik at it’s best. Oder wie der g’lernte Wiener sagert: a wööd Musi!
BasisKultur Wien
Read MoreEin typisches Schrammel-Trio besteht üblicherweise aus Kontragitarre und zwei Geigen oder Kontragitarre, Ziehharmonika und Geige. Gurus Šrâmł Kvaṭet ersetzt die althergebrachten Instrumente durch traditionelle Instrumente aus den Heimatländern der jeweiligen Musiker: Türkei und Iran. Gespielt wird meist mit Bağlama und Kamantsche. Als musikhistorisches, emotionales und klangliches Bindeglied zum traditionellen Wienerlied fungiert die zwölfsaitige Kontragitarre. Weltmusik at it’s best. Oder wie der g’lernte Wiener sagert: a wööd Musi!
BasisKultur Wien
4 / 35