- Watching the years go by
- Watching the years go by 2022
- Watching the years go by 2021
- Watching the years go by 2020
- Watching the years go by 2019
- Watching the years go by 2018
- Watching the years go by 2017
- Watching the years go by 2016
- Watching the years go by 2015
- Watching the years go by 2014
- Watching the years go by 2013
- Watching the years go by 2012
- Watching the years go by 2011
- Watching the years go by 2010
- Watching the years go by 2009 and before
- Serial Murder
- Panem et Circenses
- Miscellaneous
- Anything Else
- A few good ones
Intervention CIV: Common Spaces, Hybrid Places 2020/10/18
Urbanize! Festival »Common Spaces, Hybrid Places«
Der vom Wiener Medien- und Konzeptkünstler Oliver Hangl Anfang 2010 als langfristiges Kunstprojekt gegründete WIENER BESCHWERDECHOR tritt unter der musikalischen Leitung des Chorspezialisten Stefan Foidl interventionistisch und meist unangekündigt auf und agiert bei jedem Auftritt kontext- und ortsbezogen. Ein Chor als Sprachrohr der Stadtbevölkerung, als Ventil der typisch wienerischen Unzufriedenheit und des subtilen Grants. „Ist da jetzt leichter, hast Luft kriagt, glaubt tuad se was ändan?“
Read MoreDer vom Wiener Medien- und Konzeptkünstler Oliver Hangl Anfang 2010 als langfristiges Kunstprojekt gegründete WIENER BESCHWERDECHOR tritt unter der musikalischen Leitung des Chorspezialisten Stefan Foidl interventionistisch und meist unangekündigt auf und agiert bei jedem Auftritt kontext- und ortsbezogen. Ein Chor als Sprachrohr der Stadtbevölkerung, als Ventil der typisch wienerischen Unzufriedenheit und des subtilen Grants. „Ist da jetzt leichter, hast Luft kriagt, glaubt tuad se was ändan?“
1 / 131
Intervention CIV: Common Spaces, Hybrid Places
Urbanize! Festival 2020
AustriaBecsCANON EOS RPCANON RF 24105 F4 L IS USMCommon SpacesConcertFestivalFloridsdorfHybrid PlacesIntervention CIV Common Spaces Hybrid PlacesKonzertSingraunzenUrbanizeVeranstaltungViennaWienWiener Beschwerdechor© 2020 Thomas Lieser© Thomas LieserÖsterreich